weitergeleitet
Und wieder ist es passiert - ein 12 Jähriger Junge wurde am Heimweg von der Schule , beim überqueren des Zebrasteifens in der Schremserstrasse, niedergefahren!
ZUM ZWEITEN MAL IN KNAPP 2 JAHREN! Wieder am Schulweg - wieder übersehen - auf dem gefährlichstem Zebrastreifen in Gmünd!
Beim letzten Verkehrsunfall an diesem Zebrastreifen, vor ca. 1 1/2 Jahren, wo ein Kind bei überqueren des Schutzweges auf der Motorhaube eines PKWs landete, wurden "Hinweisschilder am Asphalt" aufgemalt - die Sicherheit bei Überqueren des Zebrastreifens wurde dadurch leider kaum verbessert!
Da die Schremserstrasse eine sehr stark befahrene Straße ist , wo permanent zwischen 60 und 70 Km/h durchgerast wird (inkl. Ausländischer LKW´S die offensichtlich weder Tempolimits noch Zebrastreifen kennen) ist es nur eine Frage der Zeit bis hier schlimmeres passiert! Viele Einwohner der Region Schremserstrasse/ Schögglgasse (vor allem mit Kindern) sind hier der selben Meinung !
Dieser gefährliche Zebrastreifen ist sehr wohl Schulweg für einige Schulkinder und verbindet so nebenbei die Gmünder-Touristen-Hotspots wie den Teichkettenweg mit dem Malerwinkel.
Dieser vermeintliche "Schutzweg" wird einfach von fast allen Auto- und LKW-Fahrern übersehen! Die vorbeifahrenden fragenden Gesichter der Autofahrer - warum man hier am Straßenrand stehe - sagen eigentlich alles!
Um die Sicherheit der Kinder am Schulweg und auch der Touristen und Spaziergänger zu Gewährleisten, gehört dieser Zebrastreifen sofort Rot/Weiß markiert (Aktion Schutzengel) und mit einer Ampel wie in der Bahnhofstraße ausgestattet!
Es kann doch wirklich nicht wahr sein dass sich unsere Kinder am Schulweg und auch in ihrer Freizeit schon regelrecht fürchten diesen Zebrastreifen zu überqueren!
Auch wenn dies eine Landesstraße ist - und solche Anliegen scheinbar vom Land abgesegnet werden müssen - appelliere ich an die Frau Bürgermeister und an die Gemeinde Gmünd, hier den nötigen Druck auszuüben, um endlich ein gefahrenloses überqueren dieser Straße zu ermöglichen!
aktueller Status