
Ausfall Straßenbeleuchtung
Kategorie: Straßenbeleuchtung
erledigt
In der Alois Schwarzmüller Gasse ist die Straßenbeleuchtung ausgefallen
aktueller Status
Danke für Ihren Hinweis! Die Störung wurde bereits behoben!
erledigt
In der Alois Schwarzmüller Gasse ist die Straßenbeleuchtung ausgefallen
Danke für Ihren Hinweis! Die Störung wurde bereits behoben!
erledigt
Auf der WC Anlage am Kinderspielplatz in der Conrathstraße befinden sich am Dach Erde Steine und andere Sachen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht und den Hinweis!
erledigt
Diese funktioniert bereits seit 4 Wochen nicht. Kann angeblich nicht repariert werden bzw. ist ein Leasingvertrag abgelaufen. Diese Anzeige sorgte doch dafür, dass relativ moderat gefahren wurde. Jetzt funktioniert sie nicht und es wird wieder weit schneller gefahren. Manche Parteien spenden solche Anzeigen, warum nur für Gmünd 1 und nicht Gmünd 2. Weiters möchte ich wieder einmal anregen, eine 30 km/h Zone in der Lagerstraße, auf Grund des schlechten Straßenzustandes, ärger als Emerich-Berger-Straße, anregen. Der LKW Verkehr über 7,5 t, vor allem ausländische Kennzeichen, hat euch wieder rapide zugenommen. Na ja, es wird ja nicht kontrolliert.
Danke für Ihre Nachricht und den Hinweis! Bezüglich der defekten Anlage stehen wir bereits in Kontakt mit den zuständigen Ansprechpartnern. In Zukunft werden wieder verstärkt Kontrollen im Hinblick auf Geschwindigkeit und Schwerverkehr angeregt werden.
erledigt
Überall wird über massive Bodenversiegelung berichtet. Weshalb müssen z.B. Supermärkte und andere nicht ihre Parkplätze wie z.B. beim Gymnasium gestalten. Das waren viele m2 mehr um Wasser aufzunehmen. Es gibt sonst auch viele Vorgaben.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Auch der Stadtgemeinde Gmünd ist das Problem der Bodenversiegelung bewusst, derzeit wird regional und überregional an Konzepten für künftige Projekte gearbeitet.
erledigt
ich habe bemerkt, dass immer mehr Personen auf der Seite die eigentlich zur Regeneration gedacht ist sind. Zum Thema Regeneration möchte ich noch etwas Bemerken. Es gibt kaum Schilf oder andere Wasserpflanzen die zur Regeneration beitragen. Da der "See" ja weder Zu,- noch Ablauf hat, wäre das wohl schon sehr wichtig. Innerhalb kurzer Zeit ist aus dem türkisen, klaren Wasser, ein grün, unangenehm riechendes Gewässer geworden.Auch werden von vielen die Fische gefüttert, was der Wasserqualität auch nicht zuträglich ist. Ich persönlich finde auch die vielen Hunde tragen nicht eben zur Hygiene bei. Gibt es da keine andere Möglichkeit wo Hunde spielen und sich abkühlen können? Denn dass es für die Hunde angenehm ist, ist eh verständlich, aber es sind inzwischen schon sehr viele.
Danke für Ihre Nachricht! Im Juli wurde die Wasserqualität im Gmünder Strandbad im Rahmen der wiederkehrenden Untersuchungen umfassend untersucht, das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend. In bakteriologischer Hinsicht ist das Gewässer als hervorragend zu bewerten. Das Gewässer entspricht auch in chemisch-physikalischer Hinsicht den Anforderungen an Naturbadegewässern. Wir werden vor Ort vermehrt auf die Einhaltung des Badeverbots in den Regenerationsflächen achten!